Die Peter Hess®-Klangmassage – Basis der Klangmethoden

Stress vorbeugen ∙ Selbstwahrnehmung fördern ∙ Genesungsprozesse unterstützen

Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Dem liegt ein über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten.

Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf – ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und Lernen.


In dieser wohltuenden Atmosphäre ist der Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen „inneren Weisheit“ wieder möglich. Der Körper wird auf angenehme, wohltuende Weise bewusst erlebt – vielleicht seit längerer Zeit das erste Mal! Mit ihrer entspannenden, wie auch harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung kann die Klangmassage einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbst bestimmten und kreativen Lebens bilden.

Aus den jahrzehntelangen Erfahrungen aus der Praxis lassen sich folgende Wirkungsmerkmale der Klangmassage zusammenfassen:

  • ganzheitliche Methode – spricht Körper, Seele und Geist an
  • bewirkt tiefe Entspannung
  • stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
  • erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental
  • trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
  • unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung
  • kann ungenutzte Ressourcen aktivieren
  • stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation
  • fördert Lebensfreude und Schaffenskraft

Die positiven Auswirkungen der Klangmassage auf Stressverarbeitung und das Wohlgefühl mit und im eigenen Körper (Körperbild) konnte 2009 eine Studie des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Tanja Grotz belegen.

Jede Klangmassage und Klangerfahrung ist einmalig und kann individuell sehr unterschiedlich sein.     




Klang in der Schwangerschaft 


Unser weiblicher Körper ist evolutionsbedingt sozusagen auf Gebären "programmiert". Jede Frau trägt das Wissen um dieses Thema ganz selbstverständlich in sich. Jedoch ist oft durch Alltagsstress der Zugang zu diesen Ressourcen verschlossen. Hier kommt die Klangarbeit ins Spiel. Sie fördert und stärkt die Verbindung zum Gefühl, zur Wahrnehmung. Die werdende Mutter kommt wieder in Kontakt mit sich selbst und zum ungeborenen Kind. Die erste frühe Beziehung zwischen Mutter und Kind ist grundlegend für die spätere, gesunde, ganzheitliche Entwicklung eines Menschen und auch prägend für alle weiteren Beziehungen im Leben.

Ziel der Klangarbeit in der Schwangerschaft:

Erdung, Zentrierung, Stärkung der Mitte, Geborgenheit vermitteln, Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit für den eigenen Körper fördern, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit stärken, Ängste abbauen, Hingabe fördern, tiefe Entspannung, frühes Bonding zwischen Mutter und Kind fördern, Urvertrauen stärken

Faszien-Klangmassage 

nach Maria Schmidt-Fieber


Die Faszien-Klangmassage ist eine sanfte Ergänzung zu vielen manuellen Techniken in der medizinisch-therapeutischen Praxis und eine spürbar wohltuende und wirkungsvolle Erweiterung für die klassische Klangmassage in der Körperarbeit. Auch hier wird mit den Peter Hess® Therapieklangschalen und der Resonanzwirkung von Klang gearbeitet. Der Fokus richtet sich auf das myofasziale Netzwerk, das gezielt angesprochen, angeregt und bewegt wird. Die Körperwahrnehmung ist sehr intensiv. Es werden entspannende Signale und Botenstoffe freigesetzt. Das Faszien Netz wird durchlässiger, beweglicher und spürbarer. Die körpereigene Wahrnehmung wird sensibilisiert.

Vor der Anwendung der Faszien-Klangmassage ist es wichtig, dass der Körper schon mit den Schwingungen der Klangschalen vertraut ist. Deshalb empfehle ich vorab mind.1-2 Basisklangmassagen. 



Fantasie und Klangreisen / Klangmeditationen

Fantasiereisen, Klangreisen und Klangmeditationen sind Einladungen nach innen zur eigenen Mitte. Wie eine Reise in eine andere Welt, die doch die eigene ist. Ruhig, getragen, machtvoll und bezaubernd. Vielleicht so, als ob man an einem sonnigen Tag an einem Bach im Gras liegt und dem Murmeln des Wassers lauscht - oder dem Spiel des Windes im Geäst eines Baumes. Aber auch dem Rollen der Meeresbrandung oder der ungestümen Kraft eines Wasserfalls. Und dann wieder das Wahrnehmen des Reichtums des Lebens, wenn die Sonne sich nach einem erfüllten Tag am Horizont zur Ruhe begibt - in die Nacht vor ihrem neuen Tag.....

Wichtige Information !

Die Klangmassagen sowie alle Angebote dieser Seite sind rein präventiv und dienen der Gesundheitsförderung und/ oder Entspannung und ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung!!